Wir alle wissen, dass eine gute Nachtruhe für unsere Gesundheit und unser Wohlbefinden unerlässlich ist. Wussten Sie jedoch, dass der Mond Auswirkungen auf Sie haben kann? Schlafqualität? Insbesondere der Vollmond wird seit Jahrhunderten mit Veränderungen im Schlafverhalten in Verbindung gebracht. In diesem umfassenden Leitfaden werfen wir einen Blick auf den Vollmondplan für 2023 und untersuchen, wie er sich auf Ihren Schlaf auswirken kann.
Was ist ein Vollmond?
Ein Vollmond entsteht, wenn die Erde zwischen Sonne und Mond liegt und ihre Oberfläche vollständig beleuchtet. Dies geschieht etwa alle 29,5 Tage und kann erhebliche Auswirkungen auf unsere Umwelt und unser Verhalten haben.
Wie wirkt sich der Vollmond auf unseren Schlaf aus?
Viele Menschen berichten von Armut Schlafqualität bei Vollmond. Studien deuten darauf hin, dass dies auf Veränderungen in der Melatoninproduktion oder eine erhöhte Lichteinwirkung während der Nachtstunden zurückzuführen sein könnte.
Der Vollmondplan für 2023
Um Ihnen zu helfen zu verstehen, wie sich die bevorstehenden Vollmonde auf Ihren Schlaf auswirken könnten, finden Sie hier eine Liste der voraussichtlichen Termine:
- Samstag, 21. Januar
- Montag, 20. Februar
- Dienstag, 21. März
- Donnerstag, 20. April
- Samstag, 20. Mai
- Sonntag, 18. Juni
- Dienstag, 18. Juli
- Mittwoch, 16. August
- Freitag, 15. September
- Samstag, 14. Oktober
- Mittwoch, 12. November
- Freitag, 11. Dezember
Bitte beachten Sie, dass sich diese Daten aufgrund von Himmelsereignissen ändern können, auf die wir keinen Einfluss haben.
Tipps zum Schlafen während eines Vollmondzyklus
Wenn Sie während eines Vollmondzyklus mit schlechter Schlafqualität zu kämpfen haben oder sich einfach im Voraus vorbereiten möchten, finden Sie hier einige Tipps:
- Lichteinwirkung reduzieren: Schalten Sie elektronische Geräte mindestens eine Stunde vor dem Zubettgehen aus.
- Vorhänge verwenden: Investieren Sie in Vorhänge oder Jalousien, um unerwünschtes Licht aus Ihrem Schlafzimmer fernzuhalten.
- Experimentieren Sie mit Schlafzubehör: Matratzenauflagen, Geräte mit weißem Rauschen oder Ohrstöpsel.
- Üben Sie Entspannungstechniken vor dem Schlafengehen.
Abschluss
Der Vollmond wird seit langem mit Veränderungen im Verhalten und in der Stimmung, einschließlich der Schlafqualität, in Verbindung gebracht. Indem Sie auf die bevorstehenden Vollmonde im Jahr 2023 achten und Maßnahmen ergreifen, um die Lichtexposition während der Nachtstunden zu reduzieren, können Sie Ihre Schlafqualität optimieren und Ihr allgemeines Wohlbefinden verbessern.
FAQs
Wann ist der nächste Vollmond?
Der nächste Vollmond ist am 31. Januar 2023.
Wie kann ich sicherstellen, dass ich den nächsten Vollmond nicht verpasse?
Es gibt einige Möglichkeiten, um sicherzustellen, dass Sie den nächsten Vollmond nicht verpassen. Sie können eine Erinnerung in Ihrem Kalender einrichten, sich für eine Mondphasen-E-Mail-Benachrichtigung anmelden oder eine Mondphasen-App für Ihr Telefon herunterladen.
Was soll ich bei Vollmond tun?
Es gibt viele verschiedene Dinge, die Menschen bei Vollmond gerne tun. Manche Menschen meditieren gerne oder machen Yoga, andere gehen lieber spazieren oder verbringen Zeit in der Natur.