Bei Etagenbetten ist die Wahl der richtigen Matratze für Komfort und Sicherheit von entscheidender Bedeutung. Bei so vielen verfügbaren Optionen kann die Auswahl der perfekten Matratzenstärke jedoch eine entmutigende Aufgabe sein. In diesem Artikel erfahren Sie alles, was Sie über die Auswahl einer Etagenbettmatratze wissen müssen, die Ihren Bedürfnissen und Vorlieben entspricht.

Warum ein Etagenbett wählen?
Etagenbetten sind eine hervorragende platzsparende Lösung für Familien mit begrenztem Platzangebot, etwa in kleinen oder kleinen Wohnungen Häuser. Sie sind auch ideal für Kinder, die gerne übernachten und ein Zimmer mit Geschwistern oder Freunden teilen. Darüber hinaus können Etagenbetten jedem Schlafzimmer eine lustige Note verleihen und gleichzeitig eine zusätzliche Schlaffläche bieten.
Wenn es jedoch darum geht Auswahl von Matratzen für EtagenbettenEs sind mehrere Faktoren zu berücksichtigen:
- Sicherheit: Die richtige Matratzenstärke ist entscheidend, um sicherzustellen, dass Kinder, die Etagenbetten benutzen, nicht herunterfallen oder zwischen den Gittern eingeklemmt werden.
- Komfort: Zu dünne Matratzen bieten unzureichenden Halt und können zu Unbehagen oder schlechter Schlafqualität führen.
- Haltbarkeit: Da Matratzen in Etagenbetten aufgrund ihrer doppelten Funktion als Schlaf- und Sitzbereich tendenziell häufiger genutzt werden als Matratzen in normalen Betten.
- Größenverfügbarkeit: Nicht alle Matratzengrößen passen in jedes Etagenbettgestell.
Um Ihnen bei der Auswahl der richtigen Dicke der neuen Matratze Ihres nächsten Etagenbetts zu helfen, gehen wir näher auf diese vier Schlüsselfaktoren ein.
1) Sicherheit steht an erster Stelle
Sicherheit sollte bei der Auswahl eines Bettwarenprodukts immer an erster Stelle stehen. Dazu gehört auch die Sicherheit Ihrer Kinder, wenn sie ein speziell für sie konzipiertes Bett wie ein Etagenbett verwenden. Dies ist nicht nur wichtig, um beruhigt zu sein, sondern auch, da Unfälle durch Stürze aus der Höhe schwerwiegende Folgen haben können Verletzungen.
Die Consumer Product Safety Commission (CPSC) empfiehlt, dass die Oberseite jedes Doppelbetts oder eines größeren Kinderbetts mindestens fünf Zoll unter der Oberkante des Geländers liegen sollte. Nach Angaben der American Academy of Pediatrics sollte der Höhenunterschied zwischen zwei Ebenen nicht mehr als 3,5 Fuß betragen und auf beiden Seiten sollten Leitplanken vorhanden sein.
Daher, Zu dicke Matratzen können die Ruheposition eines Kindes in der Nähe oder über dem Sicherheitsgeländer erhöhen und das Risiko für Stürze während des Schlafs erhöhen. Außerdem übermäßig dünn Matratzen bieten möglicherweise nicht genügend Halt, was zu unbequemem Schlafen führen kann Positionen und Haltungsprobleme
Um sicherzustellen, dass Ihr Etagenbettmatratze erfüllt diese Sicherheitsempfehlungen. Eine Option ist der Kauf maßgeschneiderter Matratzen in Etagenbettgröße, die speziell für diesen Anwendungsfall entwickelt wurden, da diese oft exakte Maße haben, die den ANSI-Standards entsprechen, was die Risiken begrenzt, wenn Sicherheitsmerkmale von entscheidender Bedeutung sind.
2) Komfort: Die Bedeutung von Halt und Dämpfung
Sobald Sie sich vergewissert haben, dass die Sicherheit bei der Matratzenauswahl kein Problem darstellt, ist es an der Zeit, verschiedene Materialien auf der Grundlage ihres Unterstützungs- und Polsterungsniveaus zu bewerten.
Die Dicke einer Matratze bestimmt, wie tief der Schläfer beim Liegen hineinsinkt. Bei einer Etagenbettmatratze, bei der die Stabilität entscheidend ist, empfehlen wir eine Matratze mit einer Dicke zwischen 15 und 20 cm. Verdünner Optionen wie 4-Zoll bieten keine ausreichende Haltbarkeit oder Unterstützung, was bedeutet, dass sie möglicherweise ersetzt werden müssen Früher oder später kann alles, was dicker als 10 Zoll ist, neben anderen Faktoren wie der Entstehung unbeabsichtigter Erhebungen über den Leitplanken die allgemeine Stabilität beeinträchtigen.
Eine gute Faustregel bei der Beurteilung des Komfortniveaus ist die Betrachtung von Produkten, die als „mittlere Festigkeit“ vermarktet werden, da die meisten Hersteller unterschiedlichen Körpertypen gerecht werden und festere Schaumstoffschichten unter weichen, gesteppten Oberteilen verwenden
3) Haltbarkeit ist wichtig
Etagenbetten werden konstruktionsbedingt ziemlich häufig genutzt – vor allem, wenn sie während der Wachstunden als Sitzbereiche dienen. Deshalb ist es sinnvoll, dass die Wahl einer langlebigen Matratze die Sorge um Abnutzungs- und Reparaturkosten verringert oder beseitigt. Erwägen Sie die Wahl von hochdichtem Polyschaum (HD) oder Memory-Schaum für eine bessere Haltbarkeit und Langlebigkeit. Auch wenn diese Optionen mit einem hohen Preis verbunden sind, könnten sie sich auf lange Sicht auszahlen.
Der Kauf hochwertiger Matratzenschoner ist ebenfalls ein wichtiger Faktor, um unerwünschtes Verschütten und Feuchtigkeitsschäden zu verhindern und gleichzeitig die Hygiene langfristig zu fördern.
4)Größenverfügbarkeit: Ein entscheidender Faktor
Schließlich ist es wichtig, vor der Bestellung Ihrer neuen Etagenbettmatratze den verfügbaren Platz Ihres Rahmens hinsichtlich der Matratzengröße noch einmal zu überprüfen. Im Gegensatz zu herkömmlichen Betten, bei denen die Matratzengrößen einigermaßen standardisiert sind; Etagenbettmatratzen können je nach Rahmendesign erheblich variieren.
Daher ist es wichtig, dass Sie sowohl die Breite als auch die Länge der Schlaffläche sorgfältig messen, bevor Sie ein Produkt bestellen. Vergessen Sie außerdem nicht, die Kopffreiheit zu berücksichtigen, wenn Sie von den oberen Etagenbetten auf- oder absteigen, insbesondere wenn zusätzliche Dickenelemente hinzugefügt werden
Abschluss:
Die perfekte Dicke einer Etagenbettmatratze hängt von mehreren Faktoren ab, darunter Sicherheit, Komfort, Farbgebung und Haltbarkeitsanforderungen. Wir möchten nicht nur, dass sich unsere Kinder nachts wohlfühlen, auch der Schutz ihres Wohlbefindens sollte oberste Priorität haben.
Wir hoffen, dass dieser Leitfaden Ihnen einige wertvolle Erkenntnisse für eine fundierte Entscheidung gegeben hat, indem wir alle oben genannten Punkte berücksichtigt haben, wie z. B. die CPSC-Empfehlungen für Leitplankenmaße bei der Auswahl von Matratzen in Sondergröße sowie Schaumstoffschichten mit „mittlerer Festigkeit“!
FAQs
Die empfohlene Dicke einer Etagenbettmatratze hängt von der Größe des Etagenbetts und dem Gewicht Ihres Kindes ab. Normalerweise ist eine 6 bis 8 Zoll dicke Matratze ideal für die meisten Standard-Etagenbetten. Wenn Ihr Kind jedoch schwerer oder älter ist, sollten Sie sich möglicherweise für eine dickere Matratze von etwa 10 Zoll entscheiden.
Obwohl es keine festen Regeln dafür gibt, welche Matratzentypen für Etagenbetten verwendet werden können, wird im Allgemeinen empfohlen, eine feste oder mittelfeste Schaumstoff- oder Federkernmatratze zu wählen. Dadurch wird eine angemessene Unterstützung gewährleistet und ein Durchhängen im Laufe der Zeit vermieden. Darüber hinaus ist es wichtig, sicherzustellen, dass die von Ihnen gewählte Matratze genau in den Rahmen passt, ohne Lücken zwischen den Kanten zu hinterlassen.
Ja, Sie benötigen wahrscheinlich spezielle Laken, die speziell für Doppelstockbettmatratzen entwickelt wurden. Diese Laken sind normalerweise schmaler als herkömmliche Laken in Doppelgröße und verfügen über elastische Ecken, damit sie sicher an Ort und Stelle bleiben, wenn sich Ihr Kind im Schlaf bewegt. Sie finden diese Laken in den meisten Bettwäschegeschäften und Online-Händlern in verschiedenen Farben und Stilen, passend zu Ihren Einrichtungsvorlieben.