Die besten Schlafmittel gegen Angstzustände: Ein umfassender Testbericht – Inn Mattress

Angst kann Ihre Fähigkeit, gut zu schlafen, beeinträchtigen. Menschen, die unter Angstzuständen leiden, haben oft Schwierigkeiten, einzuschlafen oder die ganze Nacht durchzuschlafen, was zu einem ständigen Gefühl von Müdigkeit und Erschöpfung während des Tages führt. Glücklicherweise gibt es mehrere Schlafmittel, die helfen können, Angstsymptome zu lindern und eine bessere Schlafqualität zu fördern.

Angst und Schlaf verstehen

Bevor wir uns mit den besten Schlafmitteln gegen Angstzustände befassen, ist es wichtig zu verstehen, wie sich Angstzustände auf unser Schlafverhalten auswirken. Es ist bekannt, dass Angst den Cortisolspiegel in unserem Körper erhöht, was einen erholsamen Schlaf noch schwieriger machen kann. Im Durchschnitt leiden 40 Millionen Erwachsene in den USA an einer Angststörung, die ihr tägliches Leben beeinträchtigt; Viele dieser Personen leiden auch an irgendeiner Form von Schlaflosigkeit. Schlecht bewältigte Änderungen der Lebensgewohnheiten, die durch ängstliche Gedanken verursacht werden, können wiederum dazu führen, dass nicht genügend Zeit für ein angemessenes Schlafverhalten in der Nacht bleibt, was zu einer weiteren Verschlechterung der Gesundheit führt.

Dennoch ist nicht alle Hoffnung verloren! Das Verständnis spezifischer Faktoren, die für die eigene persönliche Erfahrung mit Schlaflosigkeit spezifisch sind, sollte mit einer professionellen Person besprochen werden, die Erfahrung in der gemeinsamen Behandlung von Depression und Schlaflosigkeit hat (z. B. einem Psychiater oder ausgebildeten Therapeuten).

Top-Schlafmittel gegen Angstzustände

Hier sind einige Schlafmittel, die Menschen mit Angstzuständen helfen können:

  1. Gewichtsdecken: Diese Decken üben einen sanften Druck auf den Körper aus, ähnlich einer Umarmung, und können zur Entspannung und Verbesserung beitragen Schlafqualität. Studien haben gezeigt, dass Gewichtsdecken helfen können, Angstzustände und Schlaflosigkeit zu reduzieren.
  2. Maschinen mit weißem Rauschen: Geräte mit weißem Rauschen erzeugen ein gleichmäßiges, beruhigendes Hintergrundgeräusch, das dabei helfen kann, externe Geräusche auszublenden und das Einschlafen zu erleichtern. Schauen Sie sich diese an Beste Matratzen gegen chronische Schmerzen Weitere Informationen zu Schlafmitteln finden Sie hier.
  3. Meditations- und Entspannungstechniken: Das Praktizieren von Meditation oder tiefen Atemübungen vor dem Schlafengehen kann helfen, den Geist zu beruhigen, die Entspannung zu fördern und das Einschlafen zu erleichtern. Geben Sie diese Expertentipps für die Gesundheit der Wirbelsäule ein Versuch für weitere Entspannungstechniken.
  4. Aromatherapie: Ätherische Öle wie Lavendel, Kamille und Baldrian fördern nachweislich die Entspannung und verbessern die Stimmung Schlafqualität. Verwenden Sie einen Diffusor oder tragen Sie die Öle direkt auf Ihr Kissen auf, um die besten Ergebnisse zu erzielen.
  5. Kräuterzusätze: Natürliche Nahrungsergänzungsmittel wie Baldrianwurzel, Melatonin und Passionsblume können zur Entspannung beitragen und die Schlafqualität verbessern. Konsultieren Sie immer einen Arzt, bevor Sie Nahrungsergänzungsmittel einnehmen, insbesondere wenn Sie verschreibungspflichtige Medikamente einnehmen.

Machen Sie Ihre Schlafumgebung komfortabler

Neben der Verwendung von Schlafmitteln ist es wichtig, eine angenehme Atmosphäre zu schaffen Schlafumgebung. Investieren Sie in ein hochwertige Matratze Das bietet die richtige Unterstützung und den richtigen Komfort für Ihren Körpertyp und Schlafposition. Erwägen Sie außerdem die Verwendung Blätter und Bettwäsche aus natürlichen, atmungsaktiven Materialien wie Baumwolle oder Bambus, damit Sie die ganze Nacht über kühl und bequem bleiben.

Angst kann die Schlafqualität erheblich beeinträchtigen, aber es gibt viele Schlafmittel und Änderungen des Lebensstils, die helfen können, Angstsymptome zu lindern und einen besseren Schlaf zu fördern. Besprechen Sie Ihre spezifische Situation mit einem Fachmann und überlegen Sie, einige der oben genannten Schlafmittel auszuprobieren. Mit der richtigen Kombination von Strategien können Sie Ihren Schlaf und Ihr allgemeines Wohlbefinden verbessern.

Arten von Schlafmitteln

Es gibt zahlreiche Arten von Schlafmitteln, von verschreibungspflichtigen Medikamenten wie Benzodiazepinen bis hin zu Hypnotika und Beruhigungsmitteln, die hauptsächlich zur kurzfristigen Linderung eingesetzt werden; Antihistaminika, die bei übermäßigem Gebrauch kognitive Nebenwirkungen einschließlich einer möglichen Abhängigkeit verursachen können; Natürliche Nahrungsergänzungsmittel bestehen hauptsächlich aus Nährstoffen, die natürlicherweise in Pflanzen vorkommen, wie L-Theanin oder Cannabidiolöl, und anderen Optionen, die sich auf Entspannungstechniken konzentrieren

Auch wenn sich die einzelnen Typen in ihrer Wirkungsweise und Wirksamkeit erheblich unterscheiden, ist es wichtig, dass Sie ihre Einnahme vorher mit qualifiziertem medizinischem Fachpersonal besprechen, bevor Sie sie in Ihre Routine integrieren.

Verschreibungspflichtige Medikamente

Verschreibungspflichtige Medikamente reduzieren die Gefühle, die mit ängstlichen Gedankenmustern verbunden sind, erhöhen die Schläfrigkeit und helfen dem Einzelnen, einzuschlafen. Wird häufig zur kurzfristigen Linderung in klinischen Umgebungen wie Krankenhäusern oder in der Notfallversorgung verschrieben, da Hypnotika insbesondere gewohnheitsbildende Eigenschaften haben können. Einige häufig verwendete Medikamente sind:

  • Benzodiazepine
  • Dazu gehören üblicherweise Clonazepam und Alprazolam bei chronischen Angststörungen.
  • Beruhigungsmittel/Hypnotika
  • Zolpidem, Ramelteon usw. bieten Linderung oder helfen denen, die Probleme beim Einschlafen haben.

Antihistaminika

Antihistaminika sind oft rezeptfrei erhältlich; wirksam bei der Blockierung von Histamin, einem Neurotransmitter, der Symptome hervorruft, die mit einer durch allergische Reaktionen verursachten Entzündung einhergehen. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass sie Benommenheit und Gehirnnebel hervorrufen und sogar zur Abhängigkeit führen können, wenn man sie über einen längeren Zeitraum einnimmt.

Natürliche Nahrungsergänzungsmittel:

Das Angebot an natürlichen Nahrungsergänzungsmitteln kann eine sichere Alternative sein und im Vergleich zu verschreibungspflichtigen Arzneimitteln und vielen rezeptfreien Medikamenten ein anerkanntes Nebenwirkungsprofil beibehalten. Die natürlichen Inhaltsstoffe lindern die Entstehung von Angstzuständen durch kognitive und körperliche Entspannungseffekte, darunter:

  • L-Theanin (Grüntee-Extrakt)
  • Studien nennen vor allem kognitive Vorteile im Zusammenhang mit Entspannung
  • Cannabidiol-Öl (CBD)
  • Volksheilmittel; Angesichts der heutigen Legalisierungsbewegung gewinnen Cannabisderivate in Wellness-Gemeinschaften immer mehr an Bedeutung

Es sollte beachtet werden, dass es zwar Forschungsergebnisse gibt, die darauf hindeuten, dass diese Nahrungsergänzungsmittel bestimmte Formen der Schlaflosigkeit wirksam reduzieren, aber noch weitere Daten erforderlich sind, bevor sie von medizinischem Fachpersonal empfohlen werden

Entspannungstechniken

Entspannungstechniken sind Teil der kognitiven Verhaltenstherapie (CBT), einem evidenzbasierten Ansatz, der speziell für die Behandlung von Menschen mit Schlaflosigkeit und Depressionen bekannt ist. Dabei kommen Atemübungen, Visualisierungsmethoden wie progressive Muskelentspannung und zahlreiche andere Methoden zum Einsatz, die auf unterschiedliche Erkrankungen zugeschnitten sind. .

Abschluss

Schlafmittel können viel dazu beitragen, Angstsymptome zu lindern und eine bessere Schlafqualität zu fördern. Es ist wichtig, dass Sie mit qualifizierten Gesundheitsdienstleistern sprechen, bevor Sie etwas in Ihre Routine und Ihren Lebensstil integrieren.
Oftmals können auch Änderungen der Lebensgewohnheiten wie die richtige Schlafposition, Ernährung und Bewegung die Wirksamkeit der für Sie ausgewählten Schlafhilfe verbessern.

  • Quelle: National Institute of Mental Health / NIH.gov – https://www.nimh.nih.gov/health/statistics/anxiety-disorders.shtml

FAQs

Was sind die besten Schlafmittel gegen Angstzustände?


Zu den besten Schlafmitteln gegen Angstzustände gehören Melatoninpräparate, Kamillentee, ätherische Lavendelöle und Baldrianwurzelextrakt. Ein Arzt kann Ihnen auch die Einnahme verschreibungspflichtiger Medikamente wie Benzodiazepine und Antidepressiva empfehlen.

Ist es sicher, regelmäßig Schlafmittel gegen Angstzustände zu verwenden?

Es wird nicht empfohlen, sich über einen längeren Zeitraum auf Schlafmittel zu verlassen, da diese zur Gewohnheit werden und zu einer Abhängigkeit führen können. Es ist wichtig, mit einem Arzt zu sprechen, bevor Sie regelmäßig Schlafmittel einnehmen.

Kann ich natürliche Schlafmittel zusammen mit verschreibungspflichtigen Medikamenten einnehmen?

Es ist wichtig, mit einem Arzt zu sprechen, bevor Sie natürliche oder rezeptfreie Heilmittel anwenden und gleichzeitig verschriebene Medikamente einnehmen. Einige Kombinationen könnten möglicherweise Nebenwirkungen oder Wechselwirkungen hervorrufen, die gesundheitsschädlich sein könnten.

Pin es
de_DEGerman